Warum jetzt? Der perfekte Moment zum Laufen

5. September 2025

Packe den Moment

Starte jetzt Deinen Weg zu einem gesünderen Ich! Kontaktiere mich und beginne Dein Training heute.

Warum jetzt? Der perfekte Moment zum Laufen

Packe den Moment

Starte jetzt Deinen Weg zu einem gesünderen Ich! Kontaktiere mich und beginne Dein Training heute.

Der Sommer klingt langsam aus. Die Luft wird kühler, die Tage angenehmer. Genau jetzt, Ende August, Anfang September, ist der richtige Moment, um mit dem Laufen anzufangen oder nach einer Pause wieder einzusteigen.

Vielleicht hast du es dir schon öfter vorgenommen, vielleicht fehlte bisher der richtige Anstoß. Hier ist er. Denn der Spätsommer bietet nicht nur ideale Bedingungen – er schenkt dir auch ein konkretes Ziel:
den Schapener Volkslauf.

Der Spätsommer als Startrampe

Ich weiß nicht, wie es dir geht – aber für mich fühlt sich der Spätsommer immer ein bisschen wie ein Neuanfang an. Die große Hitze ist vorbei, aber die Tage sind noch hell genug, um abends draußen zu sein. Der Trubel nach den Ferien hat sich noch nicht richtig eingependelt. Es ist so eine Phase dazwischen – nicht mehr Sommer, noch nicht Herbst. Genau das macht sie so wertvoll.

Gerade zum Laufen ist das jetzt die beste Zeit: Die Temperaturen sind angenehm, der Körper macht besser mit, man kommt leichter ins Tun. Und das Beste? Es braucht nicht viel. Ein Paar Schuhe. Eine halbe Stunde Zeit. Und ein kleines bisschen Lust, sich zu bewegen. Keine Verpflichtung, kein Druck – nur ein Anfang.

Dein Ziel: Der 51. Schapener Volkslauf am 7. September

Vielleicht hilft dir – wie mir – ein konkretes Ziel. Etwas, auf das man hinarbeiten kann. Nicht als Zwang, sondern als sanfte Motivation. Deshalb: Schau dir den Schapener Volkslauf an. Am 7. September findet er zum 51. Mal statt. In der Buchhorst, einem wunderschönen Waldgebiet in Braunschweig. Ganz bodenständig, ohne großes Tamtam – und genau deshalb so sympathisch.

Du kannst dort 5 Kilometer laufen oder auch walken. Du musst dich nicht vorbereiten wie für einen Marathon. Es reicht, wenn du anfängst – heute, morgen, irgendwann in den nächsten Tagen. Wenn du jetzt losläufst, bist du in zwei Wochen bereit. Nicht perfekt. Aber bereit genug, um mitzumachen. Und stolz auf dich zu sein.

Ich war letztes Jahr auch dort. Keine Bestzeit, aber ein breites Lächeln im Ziel. Weil ich gelaufen bin. Weil ich’s durchgezogen habe. Weil ich mich einfach getraut habe.

Klein anfangen, groß fühlen

Ich weiß, der erste Schritt ist oft der schwerste. Vielleicht denkst du: Ich bin nicht fit genug. Ich hab keine Zeit. Ich weiß nicht, wie ich anfangen soll. Glaub mir – das geht vielen so. Aber die Wahrheit ist: Du musst nicht viel tun. Zehn Minuten reichen. Geh ein paar Schritte. Lauf locker an. Geh wieder. Fang klein an.

Was mir geholfen hat: feste Zeiten einplanen. Immer zur gleichen Uhrzeit, zwei- bis dreimal die Woche. Und eine Strecke, die ich mag. Eine Runde durch den Park. Ein Waldweg. Oder einfach eine kleine Runde um den Block. Wichtig ist nur: Mach sie dir vertraut. Dann wird das Laufen schnell zur Gewohnheit – fast wie Zähneputzen.

Auch gut: Such dir einen Laufbuddy. Jemanden, der mitzieht oder zumindest mitfragt: „Warst du heute?“ Manchmal reicht schon diese kleine Erinnerung, um sich doch noch die Schuhe zu schnappen.

Jetzt loslaufen – nicht nächste Woche

Ich will dich nicht überreden. Aber ich möchte dich ermutigen. Denn ich weiß, wie gut es sich anfühlt, losgelaufen zu sein. Nicht, weil alles perfekt ist. Sondern weil man sich bewegt. Weil man seinem Körper und Kopf etwas Gutes tut. Weil man sich selbst zeigt: Ich kann das. Ich tue was für mich.

Und wer weiß – vielleicht stehst du dann am 7. September auch am Start des Schapener Volkslaufs. Nicht um zu gewinnen. Sondern um mitzumachen. Für dich. Für dein gutes Gefühl. Für diesen einen Moment im Ziel, wenn du merkst: Das war’s wert.

Also: Zieh die Schuhe an. Öffne die Tür. Und geh los. Nur ein paar Minuten. Vielleicht mehr. Aber das ist egal. Hauptsache, du fängst an.

Dein Moment beginnt jetzt

Du musst nicht alles umkrempeln. Kein großer Trainingsplan, kein großer Auftritt. Aber wenn du dich in den letzten Minuten dabei ertappt hast, wie du mit dem Gedanken spielst, wieder zu laufen – dann nimm das ernst. Der Spätsommer schenkt dir eine echte Chance, leicht einzusteigen. Ohne Druck, aber mit Perspektive.

Ob du beim Schapener Volkslauf mitmachst oder einfach nur wieder in Bewegung kommst – der erste Schritt zählt. Und der beginnt nicht nächste Woche. Sondern mit dem Moment, in dem du entscheidest: Ich fang an. Vielleicht heute. Oder morgen. Aber bitte bald.

Und dann?

Du brauchst keinen Marathon, um dich Läufer:in zu nennen. Kein perfektes Outfit, keinen Trainingsplan mit Pulszonen. Was du brauchst, ist eine Strecke, auf der du dich wohlfühlst – und einen Start, der zu deinem Alltag passt. Im nächsten Beitrag zeige ich dir, wie du ganz konkret loslegst: mit einfachen Strecken direkt vor der Haustür, kleinen Routinen und Tipps, die wirklich funktionieren.Du musst nicht alles umkrempeln. Kein großer Trainingsplan, kein großer Auftritt. Aber wenn du dich in den letzten Minuten dabei ertappt hast, wie du mit dem Gedanken spielst, wieder zu laufen – dann nimm das ernst. Der Spätsommer schenkt dir eine echte Chance, leicht einzusteigen. Ohne Druck, aber mit Perspektive.

Ob du beim Schapener Volkslauf mitmachst oder einfach nur wieder in Bewegung kommst – der erste Schritt zählt. Und der beginnt nicht nächste Woche. Sondern mit dem Moment, in dem du entscheidest: Ich fang an. Vielleicht heute. Oder morgen. Aber bitte bald.

Warum jetzt? Der perfekte Moment zum Laufen

5. September 2025

Packe den Moment

Starte jetzt Deinen Weg zu einem gesünderen Ich! Kontaktiere mich und beginne Dein Training heute.

Warum jetzt? Der perfekte Moment zum Laufen

Packe den Moment

Starte jetzt Deinen Weg zu einem gesünderen Ich! Kontaktiere mich und beginne Dein Training heute.

Teile meinen Beitrag in Deinem Netzwerk