Du brauchst keinen Marathon – nur einen Anfang

14. Oktober 2025

Packe den Moment

Starte jetzt Deinen Weg zu einem gesünderen Ich! Kontaktiere mich und beginne Dein Training heute.

Du brauchst keinen Marathon – nur einen Anfang

Packe den Moment

Starte jetzt Deinen Weg zu einem gesünderen Ich! Kontaktiere mich und beginne Dein Training heute.

Manchmal wirkt Laufen wie ein Riesending. Zehn Kilometer, Pulswerte, GPS-Uhren – und am besten noch jeden zweiten Tag. Kein Wunder, dass viele gar nicht erst anfangen. Ich kenn das gut.

Aber weißt du was? Du brauchst das alles nicht.
Du brauchst keinen Marathon, keinen perfekten Plan. Nur den Mut, loszugehen. Und eine Runde, die zu dir passt.

Die größte Hürde ist nicht die Strecke – sondern der Anfang

Viele denken beim Laufen sofort an Leistung. An Kilometerzahlen, an Pace, an durchtrainierte Körper. Dabei geht es am Anfang vor allem ums Dranbleiben. Nicht darum, wie weit du kommst – sondern, dass du überhaupt losgehst. Und dass du es wieder tust. Zwei, drei Mal die Woche. Ohne Druck. Ohne Anspruch, sofort „sportlich“ zu sein.

Gerade zu Beginn reicht es völlig, wenn du dir 15 Minuten Zeit nimmst. Ein Wechsel aus Gehen und lockerem Laufen ist perfekt. Spür, wie sich dein Körper bewegt. Wie dein Atem sich einpendelt. Und wie dein Kopf langsam zur Ruhe kommt. Genau das zählt.

Drei Runden. Ein Start. Ganz in deiner Nähe.

Wenn du in oder um Schapen wohnst, brauchst du nicht mal das Auto. Direkt vor der Haustür warten drei Routen auf dich. Unterschiedlich lang, aber alle ruhig, grün und gut laufbar.

🟢 Runde 1: 2 km – Mini-Schleife mit Caféblick

Perfekt für alle, die gerade erst loslegen oder wenig Zeit haben. Die Strecke führt vom Kreuzteich vorbei am Ausflugscafé Schäfers Ruh und zurück. Fast durchgehend flach, gut befestigt und wunderbar ruhig. Ideal für kurze Lauf-Geh-Wechsel, ein lockeres Warm-up oder einfach als Einstieg mit schöner Aussicht. Eine Runde, die Lust auf mehr macht.

🟡 Runde 2: 6,1 km – Naturerlebnis für den Flow

Diese Route führt vom Kreuzteich vorbei am Naturerlebniszentrum Libellen, wo du mit etwas Glück Libellen in der Morgensonne über dem Wasser tanzen siehst. Weiter geht’s durch ruhige Waldstücke bis zum Naturerlebniszentrum Wasserbüffel – ja, richtig gelesen: echte Wasserbüffel, die dort zur Landschaftspflege grasen. Ein seltener Anblick, der jeden Lauf besonders macht.

Die Strecke ist etwa 6,1 km lang, mit wenig Steigung und viel Natur drumherum. Die Wege sind befestigt oder angenehm naturnah. Ideal für den ersten „echten“ Dauerlauf oder eine Walk-&-Run-Kombi. Besonders motivierend: kurze Stopps an den Erlebnisstationen oder einfach der Blick ins Gelände – mit Glück begleitet von Vogelstimmen und dem ruhigen Blick eines Wasserbüffels.

🔵 Runde 3: 10,5 km – Wenn du mehr willst

Für alle, die schon ein bisschen Lauferfahrung haben oder sich gern fordern möchten. Diese Strecke erweitert die Teichrunde und führt weiter Richtung Buchhorst. Sie bleibt landschaftlich reizvoll, ruhig, grün – aber fordert dich mit der Länge. Nimm dir Wasser mit, lauf in deinem Tempo, und genieß die Ruhe.

Dein 3-Wochen-Plan für den Einstieg

Du brauchst keinen Plan? Vielleicht nicht. Aber hier ist einer, der hilft, ohne zu nerven:

  • Woche 1: 2x 15 Minuten – abwechselnd Gehen & leichtes Joggen
  • Woche 2: 2–3x 20 Minuten – längere Laufabschnitte, mehr Selbstvertrauen
  • Woche 3: 3x 25 Minuten – durchlaufen oder feste Lauf-Geh-Intervalle

Mach Pausen, wenn du sie brauchst. Und wenn du einen Tag nicht kannst, ist das auch okay. Es geht nicht um Disziplin. Es geht darum, dass du dir wieder vertraust.

Wie deine Runde zur Routine wird

Eine Strecke wird dann zur Lieblingsrunde, wenn du sie regelmäßig läufst. Klingt banal, ist aber wahr. Vielleicht spürst du nach ein paar Mal, dass der kurze Weg zum Café Schäfers Ruh genau dein Einstieg ist. Oder dass du am Naturerlebniszentrum Libellen gerne einen Moment innehältst. Oder du findest es jedes Mal wieder faszinierend, wenn du am Gehege der Wasserbüffel vorbeiläufst und die Tiere ruhig im Gras liegen.

Solche Momente machen das Laufen besonders. Es wird mehr als Bewegung – es wird Verbindung. Mit dem Ort, mit dem Rhythmus, mit dir selbst. Und wenn du das einmal gefunden hast, wirst du merken: Diese Runde ist nicht mehr irgendeine. Sie ist deine.

Dein Moment beginnt jetzt

Du musst nicht alles umkrempeln. Kein großer Trainingsplan, kein großer Auftritt. Aber wenn du dich in den letzten Minuten dabei ertappt hast, wie du mit dem Gedanken spielst, wieder zu laufen – dann nimm das ernst. Der Spätsommer schenkt dir eine echte Chance, leicht einzusteigen. Ohne Druck, aber mit Perspektive.

Probiere es mit den Runden vom Schapener Volkslauf – der erste Schritt zählt. Und der beginnt nicht nächste Woche. Sondern mit dem Moment, in dem du entscheidest: Ich fang an. Vielleicht heute. Oder morgen. Aber bitte bald.

Und wenn du dranbleibst?

Dann wirst du merken, wie sich was verändert. Nicht nur in der Kondition. Auch in deinem Kopf. Und wenn du wissen willst, wie du mit kleinen mentalen Tricks das Dranbleiben noch leichter machst – lies im nächsten Teil, warum du oft gar nicht mehr planen musst. Nur loslaufen.

Du brauchst keinen Marathon – nur einen Anfang

14. Oktober 2025

Packe den Moment

Starte jetzt Deinen Weg zu einem gesünderen Ich! Kontaktiere mich und beginne Dein Training heute.

Du brauchst keinen Marathon – nur einen Anfang

Packe den Moment

Starte jetzt Deinen Weg zu einem gesünderen Ich! Kontaktiere mich und beginne Dein Training heute.

Teile meinen Beitrag in Deinem Netzwerk