Melanie Adolph: Wer sich nicht bewegt, verklebt
Melanie Adolph: Wer sich nicht bewegt, verklebt!
1. Dez 2019
Her mit den Muckis: Mit dieser Methode schaffst du das
Her mit den Muckis: Mit dieser Methode schaffst du das
9. Feb 2020
weiter

Wie beginne ich mit dem Krafttraining?

Episode #123

Für alle die mit dem Krafttraining beginnen wollen oder nach ein paar Jahren Abstinenz merken: Ohne geht´s doch nicht. Wie du sicher und verletzungsfrei mit dem Krafttraining beginnst, erfährst du in der Podcast-Episode.

 

Im Kraft- oder auch Muskeltraining unterscheiden wir 3 Formen. Mit jeder Form des Krafttrainings erzielst du andere Ergebnisse. Daher gibt es auch in puncto Gewicht, Wiederholungszahl, Tempo und Pause unterschiede.

 

Welche Formen des Krafttraining gibt es?

  • Mit Kraftausdauertraining steigerst du deine allgemeine Fitness.
  • Mit Hypertrohpietraining baust du Muskelmasse auf.
  • Mit Maximalkrafttraining erreichst du einen Kraftzuwachs.
Zum Einstieg empfehle ich dir das Kraftausdauertraining. Damit erzielst du die besten Ergebnisse für eine allgemeine Fitness. Du hast ein geringes Verletzungsrisiko und kannst das Kraftausdauertraining ohne Geräte oder Fitnessstudio zu Hause durchführen.
Was bringt mir das Kraftausdauertraining?
Du trainierst dein Herz-Kreislauf-System, bereitest deinen Körper auf größere Belastungen vor, dein Bewegungsapparat und dein Stoffwechsel passen sich an.
Mit welchen Intensitäten soll ich trainieren?
Trainiere mit ca. 50 Prozent deiner Maximalkraft
Wie viele Wiederholungen soll ich machen?
15 bis 20 Wiederholungen und davon 3 bis 5 Sätze
Wie lange ist die Pause zwischen den Übungen?
ca. 30 bis 60 Sekunden. Nutz die Zeit zum durchatmen, lockern oder in die Sonne schauen 🙂
Im Podcast hörst du alle Details wie du beginnst, welche Übungen ich dir empfehle und auf was du achten solltest um den größtmöglichen Nutzen aus dem Training zu ziehen.

Dein Wiedereinstieg in ein sportlich – gesundes Leben beginnt HIER

 

 

Top

Um dir das beste Surferlebnis zu ermöglichen, nutze ich Cookies. Mit der Bestätigung auf OK stimmst du diesen Einstellungen zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen