
Was fehlt dir noch in deiner Sammlung?
16. Mai 2016
Was ist ein Referenzerlebnis und warum sollten wir uns viele davon schaffen?
12. Aug 2016Eine Gewohnheit kann man nicht einfach zum Fenster hinauswerfen; man muss sie Stufe für Stufe die Treppe hinunterlocken.
(Mark Twain, US-amerikanischer Erzähler und Satiriker, 1835 – 1910)
Ich finde dieses Zitat mehr als treffend. Da steckt so viel drin, was uns hilft, Gewohnheiten zu ändern.
Gewohnheiten umgeben uns wie das Licht und die Luft, verfolgen uns, treiben uns an, machen uns das Leben leicht und schwer zugleich. Was so eng zu uns gehört, können wir nicht einfach zum Fenster hinauswerfen. Deinen Ehemann (Ehefrau) jagst du auch nicht gleich zum Mond, wenn es mal nicht so läuft. Wir akzeptieren oder finden andere Wege. Andere Wege heißt, sich von Gewohnheiten zu verabschieden, die jetzt nicht mehr zu dir passen und die dir in deiner Entwicklung (körperlich, geistig, emotional, ….) nicht gut tun.
„…Stufe für Stufe die Treppe hinunterblicken“. Also nicht klein machen und die Treppe runterrollen, sondern wirklich Schritt-für-Schritt gehen? Ja, das scheint sich Mark Twain sich mit dieser Aussage gedacht zu haben. Die Methode in kleinen Schritten hat ihren Sinn, gerade wenn es um langfristige und nachhaltige Veränderungen geht. Hier kannst du noch was über extreme und schnelle Veränderungen lesen.
Kommen wir nun zu der Frage der Fragen:
Was lockt dich die Treppe runter?
Wenn du die Gewohnheit hinunterlocken musst, um sie loszuwerden, dann will ich von dir wissen: „Was muss unten warten, damit du in Bewegung kommst?”
Ich höre schon wieder ganz oft „die Bikinifigur“, „xx-kg weniger“ und überhaupt „ich will aussehen wie…“. Vergiss es, das lockt die wenigsten auf Dauer die Treppe runter. Das kann eine Motivation sein sich überhaupt an die Treppe zu stellen, aber zum runtergehen !? da reicht es nicht.
Von unten muss ein Sog entstehen, etwas was dich in die richtige Richtung zieht. Was kann das sein?
Wenn ich Menschen bei ihrer Veränderung beobachte, wie sie etwas Gewohntes aufgegeben, wie sie sich von alten Verhaltensweisen verabschieden, verbindet eine Emotion all diese Macher.
Es ist Begeisterung!
Begeisterung ist unser Lebenselixier und der Treibstoff für ein bewegtes Leben, was neue Wege bereithält.
“Mach etwas mit Begeisterung und du wächst über dich hinaus”
Du fragst dich gerade was dich so richtig begeistert, was dein Treibstoff im Leben ist?
Dazu stell ich dir die 10-Millionen-$-Frage: Was würdest du machen, wenn du täglich den vollen Tag zur freien Verfügung hättest. Dich nicht um Geld kümmern musst und auch nicht die Bedürfnisse anderer Menschen zwingend beachten musst. Was würdest du machen?
Die Chance ist ganz gut, dass du etwas nennst, dass dich wirklich begeistert.
Ist nichts Konkretes rausgekommen? Nicht schlimm. Das ist eher normal. Wir stecken alle in unserem Schema und Alltagstrott drin, da sind solche fantasievollen Fragen durchaus schwierig, spontan zu beantworten.
Weißt du, wie ich meiner Begeisterung auf die Schliche gekommen bin? Das hat was mit meiner Geschichte zu tun, die ich hier erzähle.
Begeisterung findest du nicht, wenn du im gleichen Trott weitermachst wie immer. Den Lockstoff Begeisterung findest du, wenn du alte Gewohnheiten beiseiteschiebst und Platz für neue Gewohnheiten schaffst. Keine Angst, etwas zu ändern bedeutet nicht gleich auszuwandern oder den Beruf zu wechseln. Du musst auch nicht deinen Partner verlassen oder auf eine Alm ziehen. Fang etwas vertrauter an.
Wann hast du das letzte Mal im Regen vor Freude getanzt? Wann bist du das letzte Mal nackig im Bergsee geschwommen? Wann bist du das letzte Mal vor dem Sonnenaufgang auf einem schneebedeckten Berg gewesen? Wann hast du das letzte Mal die Zeit vergessen, weil es so gesellig und gemütlich beim Grillen am See war? Wann hast du dich das letzte Mal über deine Leistungsfähigkeit hinaus, sportlich betätigt? Wann hast du das letzt mal etwas begonnen, was wenig Aussicht auf Erfolg hatte und trotzdem Spaß dabei gespürt?
Wenn du in Bewegung kommst und den Alltag ausblendest, merkst du, was dich wirklich begeistert.
Aus diesem Grund plane ich am Ende meines Personal Training Premium-Paketes auch ein gemeinsames Erlebnis. Da geht es nicht um Training oder Wettkampf. Da geht es um gemeinsame Bewegung, etwas zu erleben und Begeisterung zu pflanzen. Wächst die Begeisterung ist das die sicherste Sache, um langfristig an einem neuen Lebensstil dranzubleiben. Genau das, was ich mit meinem 3-Schritte-Programm „Komm aus dem Quark!“ erreichen möchte.
Wann hast du dich das letzte Mal bewegt und dabei etwas Neues erlebt?