Kleinigkeiten in der Schlafroutine zu verändern, haben eine große Wirkung. Mit Schlafroutine ist die Zeit vor dem zu Bett gehen gemeint. Ist die Schlafdauer zu gering oder die Schlafqualität gestört, gehen wir auf unserem Erholungskonto in die roten Zahlen.
Schlafmangel füllt die Fettspeicher
Zu wenig Schlaf verursacht eine vermehrte Produktion des Hormons Ghrelin. Dieses Hormon stimuliert den Appetit und macht Lust auf Essen. Gleichzeitig wird die Produktion von Leptin reduziert. Leptin ist der Gegenspieler und unterdrückt den Appetit. Da wir häufiger aus Appetit als aus Hunger essen, schützt uns eine gute Schlafqualität vor dem Griff in die Naschtüte.
Schlafmangel schwächt das Immunsystem
Während wir schlafen ist das Immunsystem aktiv. Denn Nachts geht die Energie nicht ins Gehirn oder zu den Muskeln. Nachts kann das Immunsystem mit voller Energieversorgung aktiv werden: Nachts werden Erreger bekämpft, Antikörper gebildet, Entzündungen reduziert und Gewebe regeneriert sich (siehe auch: 8 Fakten über dein Immunsystem). Wenn die Nacht schneller zu Ende ist, als die Reparaturarbeiten durchgeführt sind, kommt es zum Energiekonflikt. Müdigkeit, Antriebslosigkeit und schlechtes Wachstum von Haaren und Nägeln können erste Anzeichen sein.
Schlafmangel verschafft dir keine Freunde
Schlafmangel verändert die Funktionsweise der Neurotransmitter im Gehirn. Das ist ein häufiger Grund für schlechte Laune und Reizbarkeit. In diesem Zustand bist du für dein Umfeld nicht besonders attraktiv. Nicht nur wegen der Augenringe und der faden Haut (die Schlafmangel auch verursacht) sondern wegen deiner miesen Stimmung.
Mach Schluss mit Übermüdung. Änder Kleinigkeiten in deiner Schlafroutine und punkte mit einer bessern Schlafqualität.
Was kannst du für eine bessere Schlafqualität, mehr Gesundheit und weniger Fetteinlagerung machen?
Schlaf & Regeneration ist aus ein Thema in meinem 12-Wochen Online-Coaching. In diesen 12-Wochen hole ich aus dem Quark und du findest dien Wiedereinstieg in dein Training.
Gute Nacht!
Um dir das beste Surferlebnis zu ermöglichen, nutze ich Cookies. Mit der Bestätigung auf OK stimmst du diesen Einstellungen zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.