3 Tipps wie du durch stressige Phasen kommst
3 Tipps wie du durch stressige Phasen kommmst
29. Sep 2019
Kerstin Goldstein: Essen auf Reisen und unterwegs
Kerstin Goldstein: Essen auf Reisen und unterwegs
13. Okt 2019
weiter

Warum Ernährung vom Lebensstil abhängig ist

Lebensstil und Ernährung

Episode #112

Die richtige Ernährung um aus dem Quark zu kommen – gibt es die überhaupt? Und wenn ja, wie sieht die aus? Ist die für alle gleich? Oder brauche ich etwas anderes als du? Das alles löse ich im Podcast auf.

“Ernährung” ist Schlüssel Nr. 4 in meinem 12-Wochen “Komm aus dem Quark!”-Coachinghttps://sinawillmann.de/online-coaching/. Eine der häufigsten Fragen ist: Was soll ich essen? Meistens gepaart mit: Wie viel soll ich essen?

Ganz ehrlich. Ich weiß es nicht. Ich weiß nicht was dir gut tut. Aber wir finden das gemeinsam raus. 

Was ich weiß ist, dass du eine gute Basis brauchst. Diese Basis brauchen alle. Dadrauf aufbauend kommt dein individueller Faktor.

Der ist ganz unterschiedlich.

  • Einige haben Unverträglichkeiten und können nicht alles essen
  • Andere lehnen aus ethischen Gründen bestimmte Nahrungsmittel ab
  • Der nächste nutzt seine Nahrung um Höchstleistung im Sport, im Beruf oder in der Familie zu erbringen
  • Der Übernächste ist ein Genussmensch und der Geschmack ist unheimlich wichtig
  • Und die anderen wollen mit ihrer Ernährung vielleicht gesundheitliche Themen in den Griff bekommen

 

Ernährung ist abhängig vom Lebensstil

Ernährung ist nie für alle gleich. Sondern richtet sich nach deinem Lebensstil. Bist du aktiv oder sitzt du viel. Wie hoch ist deine Alltagsbewegung und welchen Sport betreibst du? Wie lange bist du täglich im Tageslicht und wie häufig und was wandert in deine Futterluke? Das sind einige Faktoren die darüber entscheiden wie Ernährung deinen individuellen Faktor bestimmt. Denk dran, die Basis ist für alle gleich.

Im Podcast nehme ich dich mit und erzähle dir, wie ich das mit Klienten handhabe. Die bekommen von mir ein Lebensstil-Protokoll. Nachdem das ausgefüllt ist, schauen wir welche Veränderung Sinn macht. Das kann sein, dass es um den Nahrungsinhalt geht. Also um das, was auf dem Teller landet. Viel häufiger sind es aber die anderen Punkte die mehr Sinn machen. Die Nahrungsfrequenz ist häufig ein Schlüsselfaktor. 

Wenn die Nahrungsfrequenz schon passt, dann schauen wir auf die Reihenfolge. Die Reihenfolge von Bewegung und Essen. Gibt es bei der Bewegung “nur” Alltagsbewegung oder auch Trainingszeiten? Ist die Reihenfolge eher: Essen, bewegen, ruhen? Oder: Bewegen, essen, ruhen? Schau gerne in deinen Tagesablauf wie du das handhabst. 
 
Im dritten Schritt geht es um den Nahrungsinhalt. Also das, was auf dem Teller ist. An dieser Stelle darfst du schauen wie deine Verteilung von Kohlenhydraten, Eiweiß und Fett ist. 
 
Häufig sehe ich diese Verteilung: 
 
Kohlenhydrate: 40%
Fett: 30% 
Eiweiß: 30%
 
 
Viel besser für die meisten Ziele funktioniert: 
 
Kohlenhydrate: 30%
Fett: 40%
Eiweiß: 30%
 
Wenn du deinen Lebensstil selber mal unter die Lupe nehmen möchtest, schicke ich dir gerne meine Vorlage. Schreib mir: info@sinawillmann.de
 
Happy PodcastWalk,
wünscht dir Sina
 
 

Mehr, mehr, mehr:

“Komm aus dem Quark!” – Müsli

“Komm aus dem Quark!”-Shop

Komm mit zu Facebook

Komm mit zu Instagram

Top

Um dir das beste Surferlebnis zu ermöglichen, nutze ich Cookies. Mit der Bestätigung auf OK stimmst du diesen Einstellungen zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen