Episode 100
Die 100. Episode vom “Komm aus dem Quark!”-Podcast
16. Jun 2019
Jan Schmiedel der Möglichmacher
Jan Schmiedel: Der Möglichmacher
30. Jun 2019
Episode 100
Die 100. Episode vom “Komm aus dem Quark!”-Podcast
16. Jun 2019
Jan Schmiedel der Möglichmacher
Jan Schmiedel: Der Möglichmacher
30. Jun 2019
weiter

Vom Aushalten zum Wohlfühlen

Vom Aushalten zum Wohlfühlen

Episode #101 

Im Quark feststecken heißt für einige auch, nicht gesund zu sein. Das können unterschiedliche gesundheitliche Themen sein. Aktuell habe ich Klienten mit Athrose, Schilddrüsenfehlfunktionen, Gelenkschmerzen, Stimmungsschwankungen, Schlafstörungen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Antriebslosigkeit.
Fast keiner von meinen Klienten ist zu mir gekommen und hat gesagt: Ich bin krank. Ich habe Schlafstörungen. Bitte lass uns schauen, wie ich die wegbekomme. 
Keiner kam zu mir und hat gesagt: Ich habe eine Schilddrüsenunterfunktion. Hast du eine Idee wie ich mit Ernährung und meinem Lebensstil die Funktion verbessern kann? Nein.
 
Die Klienten kamen mit Wünschen zu mir wie: 
„Ich möchte wieder mehr Energie im Alltag haben“
„Ich möchte abnehmen“
„Ich möchte Kraft und Ausdauer haben“
„Ich möchte mich wohlfühlen und meine Schmerzen loswerden”
 
Das ist vollkommen in Ordnung. Als Personal Trainerin bin ich in den Köpfen Vieler auch nicht die erste Ansprechpartnerin für solche gesundheitlichen Themen. Dieses Denken möchte ich heute ändern. Für mich ist Gesundheit die wichtigste Voraussetzung für diese Wünsche wie: Wohlfühlen, Energie haben, fit, stark und schmerzfrei sein. Das kann kein kranker Körper leisten.
 

Der erste und wichtigste Schritt muss immer heißen: Gesund werden. Der Rest kommt dann häufig von alleine! 

 
In dieser Episode gibt es drei Punkte, auf die ich besonderen Wert lege. 
 
  1. Dass du mit allen 47 essentiellen Substanzen versorgt bist = Ernährung
  2. Das du deine Zellen mit Sauerstoff versorgst = Bewegung
  3. Dass es stressfreie Auszeiten gibt = Entspannung
 

Was sind essentielle Substanzen? 

 
Essentiell heißt lebenswichtig. Muss täglich gegessen werden. Wenn dir was fehlt bist du krank oder halbtot, du lebst gefühlt auf Sparflamme. 
 
Welche Substanzen sind das?
  • 10 Aminosäuren
  • 2 Fettsäuren
  • 22 Mineralien und Spurenelemente
  • 13 Vitamine
 
10 Aminosäuren
Arginin:  Blutdruck, Fettverbrennung und Leistungssteigerung
Histidin:  optimiert das Blut, stärkt das Immunsystem
Isoleucin:  BCAA, Muskeleiweiß für bessere Ausdauer, Neusynthese
Leucin:  BCAA, Fettverbrennung und Eiweißaufbau im Muskel
Lysin:  Virusabwehr (u.a. Herpes)
Methionin:  wichtigste Aminosäure zur Krebsvorsorge
Phenylalanin:  Kraft und Freude jeden Tag, Dopamin und Noradrenalin
Threonin:  gegen Müdigkeit, Aufbau von Kollagen
Tryptophan:  sorgt für Serotonin, hilft bei Depressionen
Valin:  BCAA, Aufbau und Stärkung von Nervenbahnen uvm.
 
2 Fettsäuren
Omega-3:  Hormonaufbau, Entzündungshemmung
Omega-6:  Aufbau von Zellmembranen, Vorläufer von Botenstoffen
 
22 Mineralien und Spurenelemente
Chlorid:  Magensäure, osmotischer Druck
Chrom:  starkes Oxidationsmittel, wirkt bei erhöhtem Blutzucker
Eisen:  Sauerstofftransport, Energiegewinnung
Fluorid:  in homöopathischen Dosen wichtig für den Stoffwechsel
Jod:  wichtig für Schilddrüsenhormone und den Stoffwechsel
Kalium:  Übertragung elektrischer Impulse an Nerven und Muskeln
Kalzium:  Wachstum und Neubildung von Knochen und Zähnen
Kobalt:  wirkt als Genschalter, Blutbildung
Kupfer:  Abwehrsystem, Wundheilung, Aufbau Knochen, Haut, Haare
Lithium:  Gehirnstoffwechsel, Stimmungslage
Magnesium:  gegen Muskelkrämpfe, Stress und Entzündungen
Mangan:  wichtig für alle Körperzellen und bei HPU Störung
Molybdän:  wichtig für Eisen, Harnstoffwechsel, Enzymstoffwechsel
Natrium:  reguliert Wasser-, Säure- und Basenhaushalt sowie Herz
Nickel:  Baustein für Eiweiß und wichtig für Darmtätigkeit
Phosphor:  Baustoff für Knochen und Zähne, Aufbau der Zellwände
Rubidium:  wichtig für Schwangerschaft und zentrales Nervensystem
Schwefel:  Aufbau von Haaren, Nägeln, Haut, an Entgiftung beteiligt
Selen:  starkes Antioxidantium, wichtig für die Schilddrüse
Silizium:  strukturiert den Körper nach außen
Vanadium:  mineralisiert die Knochen, reguliert Zuckerstoffwechsel
Zink:  wichtig für Eiweißstoffwechsel und Enzyme
 
13 Vitamine
Vitamin A:  Augen, Schleimhäute, Haut, Zellschutz
Vitamin B1:  Treibstoff für’s Gehirn
Vitamin B2:  Haut, Schleimhäute, Fett- und Eiweißstoffwechsel
Niacin:  Herz, Nervensystem, Fettstoffwechsel
Pantothensäure:  Haut, Schleimhäute, Abwehrkräfte, Haare
Vitamin B6:  Nervensystem, Eiweißstoffwechsel
Biotin:  Fettstoffwechsel, stärkt Haut, Haare und Fingernägel
Folsäure:  Blutbildung, Wachstum, Gefäße
Vitamin B12:  Blutbildung, Nahrungsaufnahme
Vitamin C:  Abwehrkräfte, Bindegewebe, Fettverbrennung, gute Laune
Vitamin D:  Knochen, Zähne, Krebsabwehr
Vitamin E:  Haut, Zellschutz vor Umweltgiften
Vitamin K:  Blutgerinnung, Knochen
 
 
Ist Krankheit also das Fehlen von essentiellen Stoffen? Vielleicht. Gesundheit ist definitiv das ausreichende Vorhandensein.
 
 
Aber nicht nur das. Ich habe dir 3 Punkte versprochen um gesund zu sein und sich sauwohl zu fühlen. Jetzt haben wir alle Substanzen in ausreichender Menge im Blut / im Körper. Und dann? Dann muss die Zelle auch funktionieren. Und das tut sie nur mit Sauerstoff. 
Mit mehr Sauerstoff als wir Büroathleten im Sitzen aufnehmen. Der Körper wird 10- bis 20-mal mehr mit Sauerstoff versorgt wenn du dich bewegst. Genau deshalb sage ich auch immer wieder: Mach einen PodcastWalk wenn du diesen Podcast hörst. Geh raus, tanke Licht und Luft und sammeln Schritte. Punkt 2 lässt sich wunderbar in deinen Alltag integrieren, wenn du dafür offen bist. Steh zum telefonieren auf und mach ein paar Schritte, nimm das Fahrrad statt des Autos, die Treppe statt des Fahrstuhls, verabrede dich zum Walk & Talk statt zum Kaffee usw. 
 
Und Punkt drei, was ist das?
 
Entscheidend in diesem Bild ist der dritte, meist vernachlässigte Punkt. Der chronische Stress. Und hier liegt die Betonung auf chronisch. Mit akuten / kurzfristigem Stress kann unser Körper wunderbar umgehen. Das braucht der. Aber alles was länger anhält und da geht es bei einigen Stressigen schon nach 3 Monaten los, da hat der Körper keine Lösung für.
Die normale Reaktion auf Stress ist “Fight or Flight”. Kämpfen oder Flüchten. Beides ist Bewegung. Und beides funktioniert weil Bewegung die Stresshormone abbaut. 
 
Cortisol kennst du bestimmt, das ist ein bekanntes Stresshormon. Das sorgt für die Fetteinlagerung im Bauchraum. Will keiner haben. 
Es gibt noch ein anders Stresshormon was keiner haben will: Das Aldosteron. Das ist für den Wasserhaushalt zuständig. 
Bei Frauen mit chronischem Stress sorgt das Aldosteron für vermehrte Ödeme (Wassereinlagerung). Bei Männern eher mit Bluthochdruck. 
 
Was versucht chronischen Stress für den Körper: 
  • Nährstoffmangel
  • Bewegungsmangel
  • Umweltgifte
  • Emotionaler Stress
  • Ungelöste Probleme
 
 
Wie kommst du in den maximalen Stressabbau? Mediation, diese Podcast-Episode anhören,  lange Waldläufe / Spaziergänge, oder oder oder. 
 
Die entscheidende Frage ist: Welche Entspannungstechniken wendest du an? Es ist egal welche du kennst. Wichtig ist, welche du anwendest.

happy training,

Sina

 

Mehr, mehr, mehr:

“Komm aus dem Quark!” Müsli

“Komm aus dem Quark!”-Shop

Komm mit zu Facebook

Komm mit zu Instagram

Top

Um dir das beste Surferlebnis zu ermöglichen, nutze ich Cookies. Mit der Bestätigung auf OK stimmst du diesen Einstellungen zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen