Muskelgedächtnis: Wie du schnell wieder in Form kommst
Muskelgedächtnis: Wie du schnell wieder in Form kommst
10. Nov 2019
Keine Zeit für Sport
Keine Zeit für Sport!?
24. Nov 2019
Muskelgedächtnis: Wie du schnell wieder in Form kommst
Muskelgedächtnis: Wie du schnell wieder in Form kommst
10. Nov 2019
Keine Zeit für Sport
Keine Zeit für Sport!?
24. Nov 2019
weiter

Ungeduld: Wann gehts mit der Fitness aufwärts?

Ungeduld: Wann geht's mit der Fitness endlich aufwärts?

Ich biete dir ein kostenloses Erstgespräch an. Lass und herausfinden warum du nicht so schnell vorankommst wie du gerne möchtest.

Episode #118

 

Wenn du mit regelmäßigem Training beginnst, möchtest du natürlich schnell Erfolge sehen. Doch manchmal lassen die lange auf sich warten. Der Frust steigt, die Stimmung sinkt und im schlimmsten Fall werden die guten Vorsätzen und das Training wieder über Bord geworfen.

Im Podcast geht es darum, wann du realistische Erfolge erwarten kannst und welche Stellschrauben du selber in der Hand hast.

 

Jeder Körper ist anders 

 

Und jederJeder Körper ist anders und die Ergebnisse hängen stark vom jeweiligen Ziel ab. Manche nehmen bereits nach einer Woche Veränderungen wahr, andere nach einem Monat. In vielen Fällen kann es sogar vier bis sechs Monate dauern, bis sichtbare Veränderungen da sind.
 

Wo startest du und wo kommst du her?

 
Warst du mal richtig fit oder machst du gerade eine ersten Erfahrungen mit regelmäßiger Bewegung und Training? Bist du gesund, hast du Einschränkungen, Vorerkrankungen oder Übergewicht. Wie gut funktionieren deine Energieverteilungsorgane: Schilddrüse, Leber, Nebenniere. 
In welchem Zustand ist dein Darm? Und wie sieht es mit deinem Stresslevel aus? 
Sind deine Nährstoffreicher alle ausreichend gefüllt? 
Und und und …. Es gibt einige Dinge die entscheidend sind wie schnell du vorwärts kommst.
 
Neben deiner Ausgangssituation und dem was du in deinem Lebensrucksack mitbringst, ist der erste Punkt den du selber steuern kannst:

 

Regelmäßigkeit und Abwechslung

 

Regelmäßigkeit ist der Schlüssel zu einer dauerhaften Veränderung. Egal ob du fitter, stärker, schlanker oder fröhlicher werden möchtest. Je beständiger du Bewegung, Ernährung, Entspannung und Lebensstil umsetzt, desto eher siehst du schnellere Erfolge. 

 
Intensität ist dabei ein Verstärker. Aber Vorsicht: Nicht für jeden passend! Ich gehe mal nur auf das Theme Intensität im Training ein. Bist du Läufer und läufst immer die gleiche Runde in der gleichen Zeit verändert dich das auf Dauer nicht. Du kannst Laufen als mentale Pause oder Zeit für dich nutzen. Das ist ok. 
 
Verfolgst du mit dem Laufen das Ziel endlich leichter laufen zu können und dich nicht mehr so quälen mit der fehlenden Luft oder möchtest du 1 oder 2 kg verlieren damit du dich wieder so richtig rundum wohlfühlen? Dann macht ein Intensitäts-Boost Sinn. Die Intensität im Training erhöhen, um das gewohnte Tempo leichter laufen zu können oder um mal in Bereiche zu kommen wo der Energiebedarf richtig ansteigt. 
 
Im Krafttraining kannst du natürlich auch mit einem Intensitäts-Boost arbeiten. 
 

Welche Faktoren entscheiden noch wie schnell es vorwärts geht?

 

Veranlagung und Geschlecht

Hast du dich schon einmal gefragt, warum manche Leute wenig bis gar nicht trainieren und es irgendwie trotzdem schaffen schlank oder muskulös zu sein? In vielen Fällen ist das auf ihre Veranlagung zurückzuführen. Leider hat man darauf keinen Einfluss, daher solltest du deine Erfolge niemals mit denen anderer vergleichen. Das heißt jetzt nicht: Ich kann gegen meine Veranlagung nichts machen. Jeder kann seiner Veranlagung entgegenwirken. Habe ich die Veranlagung zu Krampfadern weil viele das in meiner Familien haben. Durch Beinkrafttraining kann ich dieser Veranlagung entgegenwirken. Denn die Muskulatur unterstütz den Blutfluss nach oben unterstütz, dadurch werden die Venenklappen entlastet. 
 
Was das Geschlecht angeht, kann man sagen, dass Männer schneller Muskeln auf- und Fett abbauen als Frauen. Sie haben in den meisten Fällen einen höheren Testosteronspiegel, mehr Muskelmasse und einen höheren Grundumsatz. Der Körper einer Frau reagiert zwar genauso schnell auf Sport und Training, aber nicht so intensiv wie der eines Mannes. 
 

Wie kann ich meine Erfolge maximieren?

 

Ernährung

Deine Ernährung ist wahrscheinlich der wichtigste Erfolgsfaktor. Training alleine ist nicht genug. 70% des Erfolgs macht die Ernährung aus, 30% das Training. Eine gesunde, ausgewogene Ernährung ist daher besonders wichtig, um dein Training zu unterstützen und schneller und effektiver an dein Ziel zu kommen.
 

Regeneration

Regeneration ist eine weitere entscheidende Voraussetzung für deinen Erfolg. Du musst die nötigen Ruhephasen einplanen. Mit Ruhephasen ist nicht “Sofa” gemeint. Vielmehr guter Schlaf, Faszienpflege, Mobilisation, Dehnen und Tageslicht. 
 

Es geht nicht nur um die sichtbaren Erfolge

 
Es ist wichtig, dass du dich nicht nur auf dein Spiegelbild fixierst. Wenn du deine Erfolgserlebnisse darauf reduzierst, wirst du irgendwann die Motivation verlieren und enttäuscht sein. Achte lieber darauf, wie du dich fühlst, wie sich deine Gedanken und deine Einstellung verändert, du weniger Rückenschmerzen hast oder mehr Energie am Abend. 
 
Wenn du dran bleibst, wirst du Erfolge sehen. Wenn du aufgibst, garantiert nicht.
 
Wenn du jetzt sagst: Ich mache doch schon so viel richtig und bin auch schon eine ganze Zeit dabei und trotzdem tut sich nichts, dann melde dich bei mir. Wenn du es wirklich ernst meinst bekommst du die Möglichkeit für ein kostenloses Erstgespräch. Dabei schaue ich ganz genau auf deine Situation und was gerade hakt. 
 
Ich möchte deine Zeit nicht verschwenden ebenso gehe ich mit meiner Zeit sehr achtsam um. Ich setzte alles daran, dass du nach dem Gespräch ein Stück weiter bist. Darum gibt es auch ein paar Fragen die du mir im Vorfeld beantworten musst. So kann ich mich optimal vorbereiten.
 

Wie kommst du zu so einem wertvollen Erstgespräch?

 
Geh auf meine Webseite dort hast du Zugriff auf meinen Kalender und kannst dir einen Termin buchen. 

 

Happy PodcastWalk,

wünscht dir Sina

 

 

Mehr, mehr, mehr:

“Komm aus dem Quark!” – Müsli

“Komm aus dem Quark!”-Shop

Komm mit zu Facebook

Komm mit zu Instagram

Top

Um dir das beste Surferlebnis zu ermöglichen, nutze ich Cookies. Mit der Bestätigung auf OK stimmst du diesen Einstellungen zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen