Melanie Adolph: Wer sich nicht bewegt, verklebt
Podcast: Play in new window | Download
Lass und herausfinden warum du nicht so schnell vorankommst, wie du gerne möchtest. Dazu lade ich dich in ein Quark-Gespräch ein: www.sinawillmann.de/erstgespraech
Episode #120
Heute erwartet dich ein spannendes Interview mit Melanie Adolph. Melanie ist Bewegungspädagoin und hilft dabei, schmerzfrei zu werden. Ein wichtiges Tool dazu ist natürlich Bewegung und Entspannung. Zwei Dinge, die auch viel Platz in ihrer Online-Akademie und ihren Onlinetrainings haben.
Melanie gibt uns heute einen Einblick mit welchen Übungen und Methoden das am besten funktioniert und vor allem, in welchem mentalen Zustand wir uns dabei unbedingt versetzten sollten.
Wer es schafft beide Wege zu kombinieren, ist klar im Vorteil. Mit den ersten Schritt zu mehr Bewegung kannst du gleich hier anfangen, indem du den Podcast draußen, beim Licht und Luft tanken und Schritte sammeln hörst. #PodcastWalk
Und nach dem Podcast hast du gleich die Möglichkeit die Visualisierungsübung auszuprobieren.
Was sind Faszien überhaupt? Faszien sind kollagenreiches Bindegewebe, dass sich überall in unserem Körper befindet. In den Beinen, im Rücken Armen und sogar an unseren Organen. Unser Körper wird von den Faszien wie von einem Netz umgeben. Das sorgt für die Verbindung untereinander und gibt den Organen, Muskeln, Sehnen und Bänder halt.
Faszien reagieren empfindlich auf verschiedene Reize: Stress, Überlastung (zu viel Sport), Unterforderung durch Bewegungsmangel, Nährstoffmangel, Verletzungen. Häufen sich diese Reize oder bleiben sie über einen längeren Zeitraum, verdicken, verkleben und verfilzen sich die Faszien. Das führt zu Schmerzen.
Bei Melanie kannst du einen tollen Faszientest machen und rausfinden ob du ein Wikinger oder Tempeltänzer bist. Hier geht es zum Faszientest.
wünscht dir Sina
Mehr, mehr, mehr:
Um dir das beste Surferlebnis zu ermöglichen, nutze ich Cookies. Mit der Bestätigung auf OK stimmst du diesen Einstellungen zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.