
Wann ist der beste Trainingszeitpunkt?
4. Jun 2017
Umsetzungsschwierigkeiten beim Training: Was kannst du tun?
23. Jun 2017Schwups die wups und das Pulver wird zu einer Mahlzeit!? Sicherlich hast du auch schon mal einen Eiweissshake probiert. Nicht jedem schmeckt das. Andere schwören drauf. Es ist schell zubereitet, lässt sich lange lagern und laut Inhaltsstoffen enthält es ganz viele Mineralstoffe & Co.
Wann und für wen macht ein Eiweißshake Sinn? Gibt es Alternativen zu den vielversprechenden Abnehmkuren, die auf Eiweißpulver basieren? Mehr dazu im Video:
Fischsuppe statt Pulver-Diäten
Wenn du abnehmen möchtest und das recht schnell, dann probier den Fischsuppentag. Fischsuppe ist eine ideale Mahlzeit. Die enthält alles in bester Bioverfügbarkeit, was du zum gesunden abnehmen brauchst.
Plane 1 -3 Fischsuppentage pro Woche. Koch dir einen großen Topf mit einer gut gewürzten Fischsuppe. Iss die Suppe über den Tag verteilt. Lässt du den Nachtisch und die Brotbeilage weg, wirkt das tatsächlich Stoffwechsel anregend.
Hier ein Rezeptvorschlag:
Warum ein Pulvergetränk keine Dauerlösung ist
Nahrung sind nicht nur Kalorien, Vitamine und Mineralstoffe. Nahrung ist Information für deinen Körper. Nahrung ist sozialer Zusammenhalt und Nahrung ist Balsam für die Seele.
Ich bevorzuge natürliche und echte Nahrung. Doch es kann Zeiten geben, wo eine Ergänzung mit Eiweißpulver sinnvoll ist:
- Bei erhöhtem Eiweißbedarf durch intensiven Sport, Mehrtageswettkämpfen, bei hoher Infektanfälligkeit, bei Krankheit, nach einer OP oder bei großflächigen Verletzungen (Wundheilung, Verbrennungen)
- In stressigen Zeiten wo keine Zeit für mindestens 1g Eiweiß pro Kg Körpergewicht ist
- Auf Reisen, sportlichen Expeditionen oder anderen Abenteuern. Überall dort, wo Nahrung schlecht zu transportieren ist oder nicht regelmäßig verfügbar ist.
Bist du Freizeitsportler oder auch ambitionierter Athlet kannst du mit einer schlauen Kombination verschiedener Eiweißquellen deinen Bedarf über die Nahrung decken.
Hier ein paar Anregungen wie du deinen Eiweißbedarf von 1,5 – 2g Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht decken kannst:
20g Eiweiß stecken in:
30g Algen
80g Putenbrust
90g Lamm
100g Kalbsfilet
80g geräuchertem Lachs
100g Sardine
100g Thunfisch
110g Garnelen
10g Eiweiß stecken in:
1,5 Hühnereiern
250ml Kefir
250ml Dickmilch
300ml Buttermilch
25g Parmesan
50g Mozzarella
75g Quark
60g Quinoa
75g Amaranth
80g Haferflocken
125g Naturreis
175g Erbsen
200g Rose- oder Grünkohl
40g Leinsamen
45g Sonnenblumenkerne
50g Mandeln
55g Sesamsamen
Bist du schon in meiner virtuellen Sportgruppe? So nenne ich meinen Newsletter. Trag dich unten ein, dann bekommst du in unregelmäßigen Abständen Post von mir.