Trainingsplan 5km Einsteiger
Woche 2: Dein Trainingsplan für 5 km in 34:00 Min.
5. Okt 2018
Trainingsplan 5km Einsteiger
Woche 3: Dein Trainingsplan für 5 km in 34:00 Min.
12. Okt 2018
Trainingsplan 5km Einsteiger
Woche 2: Dein Trainingsplan für 5 km in 34:00 Min.
5. Okt 2018
Trainingsplan 5km Einsteiger
Woche 3: Dein Trainingsplan für 5 km in 34:00 Min.
12. Okt 2018
weiter

Ich fühle mich chronisch gestresst

chronisch gestresst

Episode #054

Ich rede nicht gerne über Stress. Aber diese Aussage “ich fühle mich chronisch gestresst” höre ich tatsächlich häufig von Menschen, die nicht aus dem Quark kommen. Wer sich chronisch gestresst fühlt, hat keine Energie für Bewegung.

 

Fühlst du dich gestresst?

 

Stress ist an sich kein Problem. Stress wurde erfunden, um Probleme zu lösen. Mit Stress stellt sich dein Körper auf Höchstleistung ein. Doch Höchstleistung ist nicht ständig abrufbar. Auch wenn wir uns das manchmal wünschen. Höchstleistung im Sport, im Job, in der Familie und selbst auf der Yogamatte hat sich der Ehrgeiz versteckt.

 

Ab wann wird dieser Zustand chronisch und damit schädlich für uns?

 

Da wir sehr individuell und unterschiedlich veranlagt sind, hat jeder von uns ein anders Maß für Stress. Was bei einem schon chronischer Stress bedeutet, empfindet ein anderer als noch gut erträglich. Egal wo die eigene Schwelle liegt, irgendwann kann Stress zu viel und zu häufig sein.

 

Zu mir kommen Menschen die sich chronisch gestresst fühlen und sich bewegen möchten oder sollen. Die meisten wissen, dass körperliche Bewegung ein sehr guter Ausgleich bei Stress ist. Doch diese Menschen kommen nicht aus dem Quark. Kommen nicht in Bewegung. Daher mache ich mir ein sehr genaues Bild von meinem Gegenüber.

 

Du kannst mir im Podcast nicht antworten. Ich kann nicht nachfragen. Doch du kannst mit einer Portion Ehrlichkeit selber rausfinden, wie gestresst du bist. Wie viel Energie dir für natürliche Bewegungslust genommen wird. Die Punkte sind wahllos geordnet und sollen zeigen, dass es sich um die Bereiche Ernährung, Bewegung, Emotionen, Entspannung und Lifestyle dreht.

 

Je mehr Stresspunkte du dir bei diesen Fragen gibt, desto eher bist du auf dem Weg zum chronischen Stress.

  1. Bist du Raucher?
  2. Hast du Schlafmangel?
  3. Ernährst du dich schlecht?
  4. Hast du häufig Wunden?
  5. Nimmst du regelmäßig Medikamente?
  6. Hast du einen Mangel an frischen Nahrungsmitteln?
  7. Hast du viele Konflikte (Partnerschaft, Familie, Freundeskreis)?
  8. Ist dein Koffeinkonsum hoch?
  9. Bist du unfreiwillig arbeitslos? Oder hast du keinen Lebenssinn?
  10. Hast du zu wenig Entspannung?
  11. Hast du finanziellen Druck?
  12. Bist du Umweltgiften ausgesetzt?
  13. Ist ein geliebter Mensch in letzter Zeit gestorben?
  14. Hast du emotionalen Stress (ungelöste Konflikte)?
  15. Hast du Allergien?

 

Entspannte Grüße & happy training 😅

wünscht dir Sina

 

Mehr, mehr, mehr:

12-Wochen Onlinecoaching

Podcast abonnieren

“Komm aus dem Quark!” T-Shirt

Komm mit zu Facebook

Komm mit zu Instagram

 

Top

Um dir das beste Surferlebnis zu ermöglichen, nutze ich Cookies. Mit der Bestätigung auf OK stimmst du diesen Einstellungen zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen