Podcast: Play in new window | Download
Episode #083
Was jeder über Hashimoto wissen sollte war die letzte Podcast-Episode mit Bernadette Hörner. Heute fokussieren wir uns auf Hashimoto und Sport. Wie schaffst du den Wiedereinstieg ins Training trotz Erkrankung?
Hashimoto ist eine Autoimmunkrankheit bei der der Körper die eigenen Schilddrüse angreift und zerstört.
Wer Hashimoto hat, leidet an einem schwankenden Energielevel. Häufig kommen Begleitkrankheiten dazu, die das Herz betreffen, die Verdauung oder rheumatische Erkrankungen. Diese Konstellation macht das Vorhaben, aus dem Quark zu kommen nicht einfacher. Dennoch ist Sport der richtige Schlüssel zu mehr Energie und Wohlbefinden. Um letztendlich ausgeglichener und zufriedener mit der Krankheit leben zu können.
Den eigenen Körper kennen und auf ihn hören
Für Hashimoto-Patienten mit sportlichen Ambitionen ist es extrem wichtig, auf die eigene Körpersignale zu hören. Unterforderung ist nicht gut, Überforderung aber auch nicht.
Im Podcast spreche ich mit Bernadette über ihren Weg, Hashimoto und Sport gut zu kombinieren.
Wir beantworten Hörerfragen:
- Geht es dir bzw. anderen Betroffenen direkt nach einer intensiven Einheit schlechter als sonst? Kann das auch von der Intensität abhängig sein? Wenn ja, wieso?
- Wieviel Sport machst du die Woche, um nicht die „Rache“ von Hashi zu bekommen? Kann man das individuelle „zu viel“ auch verbessern?
- Kann es sein, dass man bei Hashimoto länger braucht, um sich vom Ausdauersport (Joggen) zu regenerieren? Und dass man (viel) schwerer zu besseren Laufzeiten kommt? Die Grundkondition passt bei mir, jedoch habe ich das Gefühl, dass die Leistung „gedeckelt“ ist….
- Welche Nahrungsergänzungen sind für Hashis beim Sport wichtig? Wie schaut das mit Aminosäure-Komplex aus? Gibt es für Hashimoto-Sportler sinnvolle Booster?
Am Ende zeigen wir dir Möglichkeiten, wie du ganz einfach deine Trainingsbelastung messen kannst. Und so für mehr Regeneration sorgen kannst:
- z.B. mit der OwnZone Funktion von Polar
- Du lernst dein subjektives Körperempfinden einzuschätzen
- Du misst deinen Ruhepuls und weißt wie gut erholt du bereits bist
Nahrungsergänzungsmittel bei Hashimoto
Im Gespräch mit Bernadette haben wir folgende Vitamine und Nahrungsergänzungen zusammengetragen, die bei Hashimoto helfen können. Die Krankheit ist sehr individuell, daher sind das hier nur Möglichkeiten. Du musst ausprobieren oder im Blut messen lassen, was du davon brauchst:
- Vitamin D
- Vitamin B-Komplex (alle B-Vitamine)
- Omega-3 (Meine Empfehlung ist Norsan)
- Pre- und Probiotika
- Zink
- Selen
- L-Glutamin
Zusätzlich wird eine zuckerreduzierte und glutunfreie Ernährung die Symptome lindern. Probier es aus!
Sport & Hashimoto schließen sich nicht aus. Doch hör auf deinen Körper und die Signale. Wenn du dich mit Sport gut fühlst, findest du auf dem Sportblog.cc von Bernadette tolle Anregungen und Videos. Bei Facebook und Instagram findest du Bernadette auch.
happy training,
wünscht dir Sina
Mehr, mehr, mehr:
12-Wochen Onlinecoaching
Podcast abonnieren
“Komm aus dem Quark!”-Shop
Komm mit zu Facebook
Komm mit zu Instagram