
Nippen oder saufen?
6. Mai 2018
Mach dich frei!
20. Mai 2018Podcast: Play in new window | Download
Episode #036
Diese Woche backe wir ein Brot und zwar ein Glücksbrot. Ich habe drei Rezepte für dich. Das einfachste hast du in 3 Minuten angerührt.
Brot zählt in Deutschland zum Hauptnahrungsmittel und ist traditioneller Bestandteil beim Frühstück, beim Abendbrot, Pausenbrot, … Immer ist Brot im Spiel.
Ich will dich auch nicht vom Brot abbringen. Ich habe nichts gegen Brot, nur gegen zu viele und ständige Reize auf unser Immunsystem. Das brauchen wir nämlich für wichtigere Aufgaben. Aber was hat Brot mit dem Immunsystem und deiner Bewegungslust zu tun? Das erkläre ich dir kurz & knackig und dann geht’s ans Backen.
80% aller Immunsystemzellen wohnen im Darm. Ich nenne das bewusst „wohnen“, das hat etwas gemütliches und du sollst dich mit dieser Vorstellung wohlfühlen: Darm & Immunsystem gehören zusammen.
Und wie kommt jetzt noch die natürliche Bewegungslust dort hinein? 90% des körpereigenen Serotonin entsteht im Darm. Serotonin ist (D)ein Glückshormon und macht dir natürliche Bewegungslust.
Mehlfreies Brot ganz einfach selber backen
Lass und ein Glücksbrot backen. Ich stelle dir drei Brote vor, die alle glücklich und gesund machen und natürliche Bewegungslust zurückbringen.
Aus welchem Grund? Weil sie kein Mehl enthalten.
Mehl, also Getreide, ist zu häufig und in zu großen Mengen kritisch für deine Darmgesundheit zu sehen.
Der erste Vorschlag kommt von Rabea Kieß. Sie hat ein tolles Rezept für ein mehlfreies Brot mit Quark. Als Mehlersatz benutzt sie gemahlene Mandeln. Rabea war bereits im “Komm aus dem Quark!”-Podcast zu Gast, in Episode 24 sprechen wir über stressfreie Ernährung im Familienalltag.
Mein Lieblingsbrot ist das Eiweißbrot aus dem Thermomix. Das backe ich regelmäßig und daher geht es mir leicht von der Hand. Geschmacklich ist es aber nicht überragend besser als die anderen beiden Brote. Auch das Brot kommt ohne Mehl aus, hat dafür ganz viel Kleie als Bestandteil.
Und hier das einfachste Brot, das Wunderbrod vom Bauckhof. Das ist eine Backmischung die du nur noch mit Wasser anrühren musst. Als Mehlersatz werden glutunfreie Haferflocken genommen.
Das Wunderbrod habe ich zweimal nach Packungsangabe gebacken und beide Male war es noch sehr feucht. Bei nächsten Mal nehme ich 800ml Wasser und verlängere ggf. die Backzeit.
Wenn du Freunde oder Bekannte hast, die auch aus dem Quark kommen wollen, dann empfehle meinen Podcast gerne weiter. Vielen Dank!