Protect your Body: Hier erfährst du Strategien und Maßnahmen, die dich vor Verletzungen im Training schützen. So kannst du dein Ziel erreichen, ohne unnötige Trainingspausen.
Wenn deine Hüfte zwickt, deine Wade vor Spannung fast platzt oder du durch Verspannungen immer wieder Schonhaltungen einnimmst, dann sind das Zeichen deines Körper, dass gerade etwas nicht so gut läuft. Vielleicht ist es dein Training, dein Bewegungsverhalten im Alltag oder deine Körperhaltung, die dich immer wieder in Verspannungen und Schmerzen treibt.
Eine wirkungsvolle Maßnahme gegen Verletzungen im Training, Leistung im Workout und Spaß an der Bewegung ist Mobilisation.
Mit regelmäßiger Mobilisation lockerst du Verspannungen, hältst deine Gelenke mobil und bist bestens für dein Workout vorbereitet.
Wann ist der beste Zeitpunkt für eine Mobilisation?
Welche Methode ist die Beste?
Eine tägliche Mobilisationsroutine zu entwickeln ist das Beste, was du für deinen Körper tun kannst. Es gibt Mobilisationstechniken mit und ohne Hilfsmittel (Bälle, Rollen, Bänder).
Die Beste ist die, mit der größten Vielfalt. Lerne viele Techniken und Übungen kennen und tausche regelmäßig Übungen aus. Wenn du ständig deine Lieblingsübungen machst, übersiehst du die blinden Stellen. Das sind die Stellen, die es am nötigsten haben – nach Aufmerksamkeit rufen. Daher ist Vielfalt bei der Mobilisation wertvoll.
Ich habe zum Beispiel ein von Kopf-bis-Fuß Programm, einen Coach-Stretch oder das Stolz-Wie-Oskar-Programm. Das Stolz-Wie-Oskar Programm konzentriert sich auf die Hüfte. Wenn die Hüfte mobil ist, ist automatisch die Körperaufrichtung eine andere. Und das Phänomen kennst du: Schmerzen -> schlechte Körperhaltung -> schlechte Ausstrahlung. Und das Gegenteil: Mobile Hüfte -> gute Körperhaltung -> tolle Ausstrahlung.
Jetzt leg los und plane dein Vorspiel für das nächste Training. Vergiss nicht, deinem Programm einen lustigen Namen zu geben!
Um dir das beste Surferlebnis zu ermöglichen, nutze ich Cookies. Mit der Bestätigung auf OK stimmst du diesen Einstellungen zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.