
Meine Mission mit “Komm aus dem Quark!”
25. Aug 2019
Julia Meder: Was treibt dich an?
8. Sep 2019Podcast: Play in new window | Download
Episode #107
Schlüssel Nr. 1 in meiner Coachingstrategie ist die Zielfindung. Wohin soll die Reise gehen und ganz Wichtig WARUM? Hör rein, wenn du wissen möchtest, wie du ein Ziel findest, dass dich aus dem Quark holt.
In der letzten Episode habe ich dir mein WARUM? von „Komm aus dem Quark“ erzählt. Was steckt hinter meiner Mission und warum mache ich das Ganze? Die Antwort treibt mich immer wieder auf´s Neue vor das Mikro, auch wenn ich mal einen Durchhänger habe.
Hast du eine Mission mit deinem Weg aus dem Quark? Wo soll die Reise hingehen, bzw. Ist dein Ziel so klar, dass es dich in Bewegung bringt?
Manchmal ist es auch ganz konkret, z.B. bei Susanne
Die wollte zum Sonnenaufgang auf den Adams Peak. Das ist ein Berg auf Sri Lanka mit 5200 Stufen.
Oder Iris, die möchte neben Job und Familie einen Halbmarathon finishen,
Michael wollte seine Tochter fit und schlank zum Altar führen
Robert wollte sich wieder wohl fühlen und mehr Leichtigkeit in sein Leben holen.
Dirk & Maren wollten es als Paar angehen und gemeinsam leichter werden.
Brigitte wollte schmerzfrei in der Hüfte werden.
Tina wollte lange gesund bleiben, vor allem im Alter noch unabhängig sein.
Elisabeth wollte wissen wie es sich anfühlt fit zu sein.
Alexandra braucht mehr Energie für den Alltag.
Und und und….
Das sind alles so schöne Ziele!!!
Was unterscheidet ein Ziel von einem Wunsch?
Wünsche können wir schnell aussprechen aber für Ziele brauchen wir eine gewisse Portion MOTIVATION
Wie finde ich raus, ob meine Motivation hoch genug ist, das Ziel zu erreichen – bzw. dafür in Bewegung zu kommen?
Ich nehme da eine ganz einfache Formel zu Hilfe (und Vorsicht: Die Formel ist keine Wissenschaft). Sie gibt aber einen guten Anhaltspunkt ob es sich um ein Wunsch oder ein Ziel handelt.
Bei Wünsche wird es mit der Umsetzung zäh. Für Wünsche tun wir nicht viel. Für selbstgesteckte Ziele schon.
Daher, prüfe deine vermeintlichen Ziele ob sich dich in Bewegung bringen oder nur ein Wunsch sind:
Du bewertest dein Ziel auf einer Skala von 1 – 10 wie ATTRAKTIV dein Ziel ist.
Ebenso bewertest du auf einer Skala von 1 – 10 wie ERREICHBAR dein Ziel ist.
Dann multiplizierst du beide Zahlen und ordnest das Produkt ein. Ist es kleiner als 50, ist es ein Wunsch. Alles über 50 ist ein Ziel, mit dem du loslegen kannst.
Wenn du unter 50 bist muss keine Panik aufkommen. Schau einfach, wie du dein Ziel attraktiver machen kannst. Oder was dir für die Erreichbarkeit fehlt.
So, das war Schlüssel Nr. 1 meiner Coachingstrategie. Insgesamt gibt es 7 Stück, dich ich dir nach und nach vorstelle. Wenn das Coaching mit diesen 7 Schlüsseln für dich spannend klingt, dann lass und sprechen. Schreib mir info@sinawillmann.de
Happy training,
wünscht dir Sina
Mehr, mehr, mehr: