AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen für das Online Personal Training
§ 1 Geltungsbereich
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (weiter bezeichnet als AGB) gelten für alle durch SINA WILLMANN Personal Training, Lindenallee 18, 38104 Braunschweig angebotenen Dienstleistungen im Rahmen des Onlinetrainings. https://sinawillmann.de/onlinepersonaltraining
Die hier aufgeführten Nutzungsbedingungen regeln die Beziehung zwischen Ihnen (Kunde / Ihnen) und SINA WILLMANN Personal Training in Verbindung mit der Inanspruchnahme unserer Dienstleistung.
Durch die Nutzung unserer Dienstleistung akzeptieren Sie verbindlich die hier aufgeführten Nutzungsbedingungen. Wenn Sie mit diesen Nutzungsbedingungen nicht einverstanden sein sollen,
sehen Sie bitte von der Benutzung unserer Seite ab.
Neben den vorliegenden AGB gelten zusätzlich die Datenschutzbestimmungen.
§ 2 Wichtige Hinweise
Für wen ist das Onlinetraining geeignet?
Für Sporteinsteiger und erfahrene Sportler, die sich vorbeugend um ihre Kraft, Fitness und Athletik kümmern möchten. Die ihre Fitness steigern möchten und ihre Ernährung verbessern wollen.
Für wen ist das Programm nicht geeignet?
- Menschen mit akuten Verletzungen und Gelenkschmerzen
- Menschen nach Operationen die kürzer als 12 Wochen her sind
- Schwangere Frauen
• Menschen mit einem hohen Blutdruck und / oder Herzerkrankungen und / oder an Diabetes Erkrankte:
Sprechen Sie bitte in jedem Fall vorher mit Ihrem behandelnden Arzt, ob die Teilnahme an einem Onlinetraining empfehlenswert ist.
Das Onlinetraining ersetzt keine Physiotherapie und ersetzt auch keinen Arztbesuch bzw. ärztliche Untersuchung. Auch handelt es sich um keinen medizinischen Rat.
Falls Sie wegen einer Erkrankung in Behandlung sind, sollten Sie unbedingt zuvor den Arzt Ihres Vertrauens konsultieren, um abzuklären, ob ein solches Fitnessprogramm für Sie überhaupt in Frage kommt.
Sie müssen als Kunde eigenverantwortlich entscheiden, ob Sie das angebotenen Onlinetraining nutzen können bzw. dürfen. Um diese Zweifel auszuräumen empfehlen wir, diesbezüglich grundsätzlich im Vorfeld einen Arzt oder Physiotherapeuten zu konsultieren. Aus diesem Grund, müssen wir darauf bestehen, dass Sie im Vorfeld des Vertragsabschlusses verbindlich erklären, darüber aufgeklärt worden zu sein, dass es sich bei den angebotenen Onlinetraining nur um eine Hilfestellung im Alltag handelt.
Ferner gilt, dass Sie auch im Laufe der Inanspruchnahme dazu verpflichtet sind, dafür Sorge zu tragen, dass die Übungen keine negativen Auswirkungen auf Ihre Gesundheit haben.
Insbesondere soll das Training unverzüglich abgebrochen werden, sollten Sie während der Ausführung folgende Symptome verspüren:
Schmerzen,
Schwindelgefühl,
Kurzatmigkeit oder einen Schwächeanfall.
Im gegebenen Fall sollten Sie unverzüglich einen Arzt aufsuchen.
Im Übrigen sollte sich der Nutzer im Rahmen der Teilnahme des Programms keinesfalls überanstrengen oder die gezeigten Übungen ruckartig ausführen, um das Risiko einer Verletzung von vornherein zu minimieren.
Grundsätzlich gilt, die Ausführung der Übungen soll keine Schmerzen
auslösen.
Sollten Sie sich bei den Übungen überlastet fühlen oder Schmerzen bekommen, hören Sie bitte auf und sprechen zunächst mit Ihrem Arzt.
Der Nutzer nimmt zustimmend zur Kenntnis, dass seine Teilnahme am Onlinetraining im Übrigen auf dessen eigene Verantwortung geschieht.
§ 3 Teilnahmebeschränkung
Die Nutzung unserer Programme ist auf Personen ab 18 Jahre zugeschnitten. Personen unter 18 Jahren werden dazu aufgefordert, uns eine schriftliche Einwilligungserklärung des entsprechenden
Erziehungsberechtigten zukommen zu lassen.
Unser Dienstleistungsangebot richtet sich ausschließlich an den Endverbraucher und darf nur für private Zwecke genutzt werden.
Der Anbieter behält sich vor, einzelne Registrierungen von Nutzern ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
§ 4 Leistungsbeschreibung
Gegenstand unserer Leistung ist die Erbringung einer Dienstleistung, die auf das Live-Onlinetraining ausgerichtet ist.
§ 5 Registrierung zur Trainingsplattform
Als Teilnehmer vom Onlinetraining müssen Sie vor der Erstanmeldung bei Zoom eine Anwendung runterladen und installieren. Sie können die Anwendung auf ihren Laptop, PC, Tablet oder Smartphone runterladen. Hier gelten die AGB des Drittanbieters Zoom. Bitte sehen sie dazu hier die AGB´s an: https://zoom.us/docs/de-de/privacy-and-legal.html
§ 6 Nutzung Onlinezugang
Der Nutzer ist verpflichtet, seinen Onlinezugang zum Zoom-Trainingsraum vertraulich zu behandeln und sicherzustellen, dass Dritte keinen Zugriff erlangen. Eine Weitergabe des Zugangs zum Online-Fitness-Camp an Dritte ist dem Kursteilnehmer ausdrücklich untersagt. Dem Kursteilnehmer kann für etwaige Schäden, die dem Anbieter durch eine Weitergabe seiner Zugangsdaten an Dritte entstehen, vom Anbieter in die Haftung genommen werden kann.
§ 8 Technische Voraussetzungen
Das Onlinetraining findet Live zu den angegebenen Trainingszeiten statt. Zur Teilnahme an den Onlinekursen hat der Nutzer die notwendigen technischen Voraussetzungen auf eigene Kosten zu erfüllen, er trägt die Kosten für den Zugang zum Internet und die Verbindungskosten.
Die Zugangsdauer beginnt mit der Zusendung des Zugangslink per E-Mail und der Bestätigung der AGB.
§ 9 Kündigung
Nach dem Ablauf der gebuchten Trainingsdauer hat der Kunde die Möglichkeit, einen erneute Trainingszeitraum zu buchen. Die Kündigung erfolgt automatisch nach Ablauf der gebuchten Trainingszeit (3 oder 6 Monate). Eine schriftliche Kündigung ist nicht notwendig.
§ 10 Zahlungsmodalitäten
Bei dem auf https://sinawillmann.de/onlinepersonaltraining angegebenen Preis für das jeweilige Programm handelt es sich um den verbindlichen Endpreis.
SINA WILLMANN Personal Training behält sich das Recht vor, den angegebenen Preis für das Onlinetraining jederzeit zu ändern.
Die Zahlung erfolgt per Rechnung.
§ 11 Widerrufsrecht des Kunden
Alle von Ihnen getätigten Buchungen sind endgültig und nicht erstattungsfähig.
Sollten Sie allerdings der Ansicht sein, dass die von uns angebotene Dienstleistung unseren Angaben nicht
entspricht, so bitten wir Sie, uns zu kontaktieren unter: info@sinawillmann.de
§ 12 Haftungsausschluss
Wir schließen unsere Haftung für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen aus, sofern diese nicht Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit betreffen oder Ansprüche wegen arglistigen Fehlverhaltens. Davon unberührt bleibt ferner die Haftung für die Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf. Gleiches gilt für Pflichtverletzungen unserer Erfüllungsgehilfen. Ein eventuelles Mitverschulden muss sich der Kunde anrechnen lassen.
Wir können ferner keine Gewähr im Hinblick auf die Qualität der Wiedergabe der Live-Trainings auf Ihrem Endgerät übernehmen. Sie alleine sind für Ihre Endgeräte, Internetverbindung und Software verantwortlich.
Wir bemühen uns um eine bestmögliche und weitestgehende Verfügbarkeit unserer Internetseite über das Internet.
§ 13 Recht an geistigem Eigentum
Alle Inhalte die die Teilnehmer vom Onlinetraining erhalten sind urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Jede darüber hinaus gehende Nutzung, z.B. die
unerlaubte Vervielfältigung, Speicherung, öffentliche Vorführung, Sendung oder sonstige gewerbliche Nutzung, ist untersagt und wird straf- und zivilrechtlich verfolgt.
Zu den oben genannten, geschützten Inhalten gehört unter anderen die Gestaltung unserer Internetseite sowie unseres Angebotes, sowie die damit verknüpften Inhalte zu denen Texte, Schriften, Grafiken, Markenzeichen, Dienstleistungsmarken und Logos gehören.
Wir respektieren das geistige Eigentumsrecht anderer. Wenn Sie daher der Überzeugung sind, dass Inhalte auf unserer Internetseite Ihr Urheberrecht verletzen, so bitten wir Sie, sich umgehend mit
uns in Verbindung zu setzen. Die ggf. Ihr Urheberrecht verletzenden Inhalte werden dann unverzüglich gelöscht.
§ 14 Schlussbestimmungen
Wir behalten uns ausdrücklich das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit zu aktualisieren. Für die bereits gebuchten Leistungen bleiben die zur Zeit des Vertragsschlusses geltenden Nutzungsbedingungen maßgebend.
Stand der AGB, Mai 2020