Podcast: Play in new window | Download
Episode #111
Stress ist wie ein Gewürz. Zu viel schnürt dir den Hals zu. Zu wenig lässt das Essen fade schmecken. Und die richtige Dosis bereichert den Geschmack. Lass uns das Essen nicht versauen und besser nach Möglichkeiten suchen, die richtige Dosierung zu finden.
Jeder Körper reagiert anders auf Stress. Der eine reagiert über den Magen mit Unwohlsein, der andere hat Verdauungsprobleme und Schmerzen, der nächste reagiert über die Haut oder geht mit seinen Emotionen durch.
Wie du reagierst darfst du gerne rausfinden. Das geht nur, in dem du dich reflektierst, beobachtest und vor allem den Stress nicht ständig unterdrückst.
Hast du schon mal versucht einen Wasserball unter die Wasseroberfläche zu drücken? Gar nicht so leicht! Obwohl du viel größer und schwerer als der Wasserball bist, kommt er immer wieder hoch. Selbst wenn du dich drauflegst, findet der Ball einen Weg an die Wasseroberfläche.
So ist das auch mit Stress. Der findet immer einen Weg sich im Körper bemerkbar zu machen. Egal wie viel Creme wir draufschmieren, wie viel Tabletten wir nehmen oder wie viel Abführmittel wir schlucken. Ich habe auch jahrelang mit Creme versucht meinen Stress wegzuschmieren. Geholfen hat es nie langfristig. Ich musste mich erst besser kennenlernen und vor allem lernen die Eigenverantwortung zu übernehmen. Mehr dazu hörst du im Podcast. Ebenso meine 3 Tipps wie du in stressigen Phasen für dich sorgst.
Mehr, mehr, mehr:
Um dir das beste Surferlebnis zu ermöglichen, nutze ich Cookies. Mit der Bestätigung auf OK stimmst du diesen Einstellungen zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.